Pfarre Maria Schutz
2301 Groß-Enzersdorf, Kirchenplatz
(U2 Aspernstraße & Bus 26A)
»La bande à Franck«
Orgel: Martin A. Strommer
18:30 Uhr: Präsentation der neuen Orgel
19:30 Uhr: Konzert mit Werken von A. Guilmant, C. Franck, L. Vierne, E. Gigout u. a.
Martin Alexander Strommer,
in Wien geboren, erhielt seinen ersten Klavierunterricht im Alter von sieben Jahren. Während seiner Zeit am Wiener Musikgymnasium studierte er bereits an der Wiener Musikuniversität. Nach dem Abschluss seiner Studien, u.a. bei Peter Planyavsky, hat sich Martin A. Strommer vor allem als Chorleiter einen Namen gemacht. Mit großen Werken der Kirchenmusik wie Mozarts Requiem, Händels Messias aber auch der Johannespassion von Johann Sebastian Bach trat Strommer als Dirigent hervor.
Seit 2008 ist er als künstlerischer Leiter maßgeblich am Aufbau des 1. Wiener Gemeindebauchors, einem Sozialprojekt der Gemeinde Wien, beteiligt, der mittlerweile an mehreren Standorten Fuß fassen konnte. Auf dem Programm stehen regelmäßige Auftritte im Wiener Rathaus, CD-Aufnahmen und div. Auftritte im In- und Ausland, u.a. bei internationalen Chorfestivals.
Neben seiner Tätigkeit als Chorleiter gilt seine Leidenschaft dem Orgelspiel. In der Stadtpfarrkirche Groß-Enzersdorf, an der er seit 2008 als Kirchenmusiker tätig ist, initiierte und begleitete Strommer den Bau der neuen Thomas-Orgel (2017), welche sich hervorragend zur Darstellung der Werke der französischen Romantik eignet. Gerade dieses Repertoire hat für ihn einen hohen Stellenwert. Beeinflusst durch seinen Lehrer, widmet sich Strommer auch dem Oeuvre der Orgel/Orchester-Konzerte. In der nahen Vergangenheit war er als Solist mit Werken von Guilmant, Bossi und Respighi zu hören.