Gustav-Adolf-Kirche – Evangelische Pfarrgemeinde Gumpendorf
6., Lutherplatz 1
(Bus 57A, U4 Margareten, U6 Gumpendorfer Straße)
Orgel »Ex Tempore«
Orgel: Gordon Safari
Orgelimprovisationen in verschiedenen Stilen – Barock, Wiener Klassik, Romantik und Moderne – zu selbst gewählten und vom Publikum gestellten Themen.
Gordon Safari
studierte Kirchenmusik, Komposition / Musiktheorie und Dirigieren an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover.
Er ist mehrfacher Wettbewerbsträger und Träger des Niedersächsischen Kulturpreises.
Safari kann eine rege Konzerttätigkeit als Organist und Improvisator in ganz Deutschland und im europäischen Ausland vorweisen. Als Dirigent arbeitete er mit der NDR Radiophilharmonie, dem Preußischen Kammerorchester und dem Orchester des TFN zusammen. Meisterkurse Dirigieren bei Peter Gülke, Hartmut Haenchen, George Alexander Albrecht sowie Meisterkurse Orgel bei Rudolf Lutz, Harald Vogel und Guy Bovet runden die Ausbildung ab.
Seit November 2014 ist er als Diözesankantor für die Evangelische Superintendenz Salzburg und Tirol tätig. Durch die Gründung verschiedener Ensembles – Cantorey Salzburg und Kleine Cantorey Salzburg – und die Etablierung von Konzertreihen im dichten kulturellen Leben der Stadt Salzburg, u.a. Klanghorizont Kirche, Orgelpunkt 11 Uhr 11 – Orgelmusik zur Schranne, wird das breit gefächerte musikalische Können von Gordon Safari demonstriert.
BachWerkVokal Salzburg und Kontra.Punkt – Das Barockorchester wurden 2015 gegründet und werden in den nächsten Jahren das gesamte Vokalwerk Johann Sebastian Bachs aufführen. Kreative und innovative Konzertkonzeptionen zeichnen diese Aufführungen aus. Das Ensemble konzertiert regelmäßig im europäischen In- und Ausland.