Pfarre St. Gertrud

18., Währinger Straße / Kutschkergasse
(U6 Währinger Straße Volksoper, Linie 40/41)

»Die Engel spielen Mozart …«
Werke von W. A. Mozart musiziert von Schülerinnen und Schülern des Konservatoriums für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien.

Aufgrund der aktuellen Lage wird dieses Konzert ausschließlich als Livestream veranstaltet. Unter folgendem Link können Sie bei der Übertragung live dabei sein: youtu.be/WAhh55SJBTw


Programm

W. A. Mozart
Allegro und Andante (Fantasie) in f für eine Orgelwalze KV 608
Emi Aizawa (Schülerin) – Mag. Renate Sperger (Lehrerin)

W. A. Mozart
Aus der Bläser-Serenade in C-Dur KV 384a (388) und 
Mozarts Bearbeitung für Streichquartett KV 516b (406
)

Beija Liu (Schülerin) – Mag. Renate Sperger (Lehrerin)

W. A. Mozart
Fuge in g für Orgel KV 401
Peter Siket (Schüler) – Mag. Renate Sperger (Lehrerin)

W. A. Mozart
Ach Gott, vom Himmel sieh darein
(Kontrapunktische Studie; Fragment, ergänzt von Christoph Albrecht) KV 620b

Kozue Loudon (Schülerin) – StR Mag. Melitta Ebenbauer (Lehrerin)

W. A. Mozart
Romanze aus der Bläser-Serenade Nr. 10 (Gran Partita) KV 361 (370a)
Peter Siket (Schüler) – Mag. Renate Sperger (Lehrerin)

W. A. Mozart
Ein Stück für ein Orgelwerk in einer Uhr KV 594
Nelli Goncharuk (Schülerin) – DDr. Wolfgang Reisinger (Lehrer)

W. A. Mozart
Adagio und Fuge KV Anh. 34 (385h) und 73w
Fragment, bearb. Erwin Horn
Vienna Yamanaka (Schülerin) – Dr. Andrea Pach (Lehrerin)

P. Planyavsky
Ave verum – Meditation nach KV 626
Maria Düchler (Schülerin) – StR Mag. Melitta Ebenbauer (Lehrerin)


Emi Aizawa

Emi Aizawa

Emi Aizawa

begann mit dem Klavierspiel im Alter von 3 Jahren. Später absolvierte sie ein Studium im Fach Sologesang an der Musashino Music University in Tokio. Danach erhielt sie eine Gesangsausbildung in Wien. 2017 C-Prüfung in Orgel am Konservatorium für Kirchenmusik, derzeit absolviert sie die Aufbaustufe des Konservatoriums für Kirchenmusik. Emi Aizawa ist als Sängerin, Klavierlehrerin und Organistin an der Peterskirche in Wien tätig.


Maria Düchler

Maria Düchler

Maria Düchler

studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien Musikpädagogik und Instrumentalmusikpädagogik (Klavier und Blockflöte). Seit mehr als 25 Jahren Unterrichtstätigkeit als Musik- und Instrumentalmusikpädagogin, aktuell am BRG/BORG2 Lessinggasse Musikerziehung und Klavier und im Musikschulverband Wienerwald Mitte Akkordeon. Konzerttätigkeit als Akkordeonistin im Bereich Tango, Jazz, Klezmer, Chanson, Wiener Lied, Stummfilm live Begleitung. Mitglied in der Formation »Otto Lechner & die Wiener Ziehharmoniker«. 2014 Beginn des Kirchenmusikstudiums am Diözesankonservatorium, 2017 Ablegung der C-Prüfung. Langjährige musikalische Gestaltung der Schulgottesdientse in Purkersdorf. Derzeit als a.o. Studentin bei StR Mag. Melitta Ebenbauer.


Nelli Goncharuk

Nelli Goncharuk

Nelli Goncharuk

ist 22 Jahre alt und kommt aus Russland, wo sie im College ihre Ausbildung als Pianistin und Oboistin abgeschlossen hat. Seit dem Wintersemester 2020 studiert sie Orgel im Konservatorium für Kirchenmusik Wien. Seit dem Wintersemester 2021 studiert sie auch IGP Gesang an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nelli Goncharuk ist in der Kirche St. Johann Kapistran im 20. Bezirk als Organistin tätig.


Kozue Loudon-Kinoshita

Kozue Loudon-Kinoshita

Kozue Loudon-Kinoshita

wurde in Japan geboren, studierte Konzertfach Klavier am Konservatorium der Stadt Wien und absolvierte ein Diplomstudium im Fach Cembalo und Alte Musik bei Prof. Klapprott an der Franz Liszt Musikhochschule in Weimar, Deutschland. Sie gestaltet als Organistin Gottesdienste in Rust und in Mörbisch am See in Burgenland.


Peter Siket

Peter Siket

Peter Siket

wurde 1988 geboren und wuchs in der Slowakei auf. Er studierte Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Fremdsprachen (in der Slowakei, China und Qatar), Elektrotechnik (in Tschechien), Embedded Systems (in Österreich) und arbeitet zur Zeit als Software Entwickler in Wien. Die Musik gehört zu seinen größten Hobbies. Er spielte seit seiner Kindheit Flöte, womit er in 2008 auch das Studium am Konservatorium in Bratislava abgeschlossen hat. Seit 2020 studiert er Kirchenmusik in der Orgelklasse von Mag. Renate Sperger und ist als Organist in der Herz-Jesu-Kirche von Kaisermühlen tätig.


Vienna Yamanaka

Vienna Yamanaka

Vienna Yamanaka

erhielt ihre musikalische Ausbildung am Yuhigaoka Musikgymnasium Osaka in Japan (Gesang), am Diözesankonservatorium Wien (Lied-Messe-Oratorium und Kirchenmusik) und an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (IGP-Gesang), Orgelklasse von Mag. Dr. Andrea Pach und Gesangsklasse von Mag. Peter Thunhart. Sie ist Choristin beim Philharmonia Chor Wien und am Institut 8 an der Musikuniversität Wien.


Beijia Liu

Beijia Liu

Beijia Liu

wurde in China geboren. Im Jahr 2021 legte sie am Konservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien die Abschlussprüfung im Ausbildungszweig NGL ab und studiert derzeit im 4. Jahrgang Kirchenmusik. Als Organistin musiziert sie bei Gottesdiensten der Schulschwestern vom 3. Orden des hl. Franziskus und in der Chinesischen Gemeinde.