Seit Jahren ist es ein großes Anliegen des Vereins Wiener Orgelkonzerte, der breiteren Öffentlichkeit neue oder jüngst renovierte / restaurierte Orgeln näher zu bringen und vor allem jungen Talenten dabei ein Forum zu bieten. Die Verbindung von Konzerten mit Führungen, bei denen die jeweiligen Instrumente präsentiert werden, hat sich zuletzt als besonders nachgefragt erwiesen.
So freut es uns umso mehr, dass das Eröffnungskonzert dieser Saison an einem ganz besonderen Ort stattfindet: Die Lutherische Stadtkirche in der Dorotheergasse 18, Wien 1, hat seit wenigen Wochen eine neue Orgel, die – aufbauend auf Prospekt und Konzeption der historischen Deutschmann-Orgel am Beginn des 19. Jahrhunderts – mit überaus spannenden und abwechslungsreichen Klangfarben aufwartet.
Die 2017 fertiggestellte neue Thomas-Orgel in Groß-Enzersdorf und die Anschaffung einer historischen italienischen Orgel für die Kirche St. Ursula der Musikuniversität Wien werden ebenso präsentiert wie die historische Deutschmann-Orgel in St. Josef – ein schöner inhaltlicher Konnex zum Orgelneubau in der Lutherischen Stadtkirche. Bewährte Kooperationen mit dem Diözesankonservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien und dem Institut für Orgel, Orgelforschung und Kirchenmusik der Musikuniversität Wien sichern die künstlerische, inhaltliche Breite und Tiefe. Garant dafür ist einmal mehr der künstlerische Leiter unseres Vereins, Univ.-Prof. Mag. Johannes Ebenbauer, der die Zielrichtungen des Vereins konsequent vorantreibt.
Sie sind neugierig geworden? Dann speichern Sie gleich alle Konzerttermine der kommenden Saison mit einem Save-the-date ab. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.